Winsen-Luhe

 

Reetdachanwesen mit großem Grundstück, Büroeinheit und möglicher Einliegerwohnung am Waldrand

Wohnfläche

 ca. 360 m2

Grundstück

2.000 m2 

Zimmeranzahl

7 Zimmer

Energieausweis

folgt

Baujahr

1979

Kaufpreis

€ 1.200.000,--
zzgl. Pauschalprovision € 5.500,-- inkl. gesetzl. MwSt.
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Reetdachanwesen vor den Toren Hamburgs vereint norddeutsche Wohnkultur, handwerkliche Qualität und den Luxus großzügigen Wohnens in ruhiger, uneinsehbarer Lage direkt am Waldrand. 

Das im Jahr 1979 erbaute Anwesen besticht durch seinen unverwechselbaren Landhauscharme, eine Wohnfläche von rund 360 Quadratmetern sowie weitere Nutzfläche in der Praxis. 

Das weitläufige Grundstück mit ca. 2.000 Quadratmetern ist liebevoll angelegt, gepflegt und bietet einen beeindruckenden alten Baumbestand, der Privatsphäre und Geborgenheit schafft. Hier lebt man mitten in der Natur – und doch nur wenige Minuten von Hamburg entfernt.



Ausstattung
Schon beim Betreten des Hauses spürt man die Großzügigkeit und die besondere Atmosphäre dieses Anwesens. Die helle Diele mit maßgefertigten Einbauschränken dient als stilvolle Garderobe und bildet den Auftakt zu einem Wohnkonzept, das Offenheit, Wärme und Behaglichkeit vereint. Herzstück des Hauses ist der weitläufige Wohn- und Essbereich, der durch ein großes Schiebefensterelement lichtdurchflutet wird und einen traumhaften Blick in den Garten eröffnet. Ein erhöhtes Podest mit handgehobeltem Eichenparkett schafft architektonische Tiefe und trennt die Wohnbereiche elegant voneinander. Das eindrucksvolle Kaminelement mit drei Brennstellen – einem offenen Kamin, einem Kassettenkamin sowie einem Außenkamin – sorgt zu jeder Jahreszeit für ein unvergleichlich wohnliches Ambiente.

Die großzügige Landhauseinbauküche aus geweißtem Massivholz mit hochwertigen Elektrogeräten und einer massiven Arbeitsplatte aus Eichenholz fügt sich harmonisch in das stilvolle Gesamtbild ein. Sie bietet viel Platz, um zu kochen, zu genießen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Eine gemütliche Sitzecke in der Küche lädt zu geselligen Momenten im Alltag ein. Angrenzend befindet sich ein großer Hauswirtschaftsraum mit zweiter Küchenzeile, der praktische Ergänzung und Backup zugleich ist, sowie eine angrenzende Speisekammer – ideal für Vorratshaltung und Organisation.

Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein weiteres Zimmer, das flexibel als Gästezimmer, Büro oder Schlafzimmer genutzt werden kann. Ein modernes Gäste-Duschbad mit Pissoir rundet diesen Bereich ab.

Ein besonderes Highlight des Hauses ist die ehemalige Garage, die zu einer hochwertigen Praxis- oder Bürofläche ausgebaut wurde. Dieser Bereich verfügt über Fußbodenheizung, ein eigenes Gäste-WC, moderne Fensterelemente aus dem Jahr 2023 und einen separaten Eingang. Damit bietet sich hier die perfekte Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten harmonisch miteinander zu verbinden – ideal für Selbstständige, Therapeuten oder Freiberufler, die den Komfort eines Arbeitsplatzes im eigenen Haus schätzen, ohne auf Diskretion und Abgrenzung verzichten zu müssen.

Über eine massive Steintreppe gelangt man ins Obergeschoss, das den privaten Rückzugsbereich des Hauses bildet. Zwei große Kinderzimmer mit handgehobeltem Eichenparkett bieten viel Raum und Geborgenheit. Eines der Zimmer verfügt über eine Loggia mit herrlichem Blick in den Garten sowie vorbereitete Küchenanschlüsse, wodurch sich bei Bedarf eine separate Einheit realisieren lässt. Ein helles, großzügiges Vollbad mit Badewanne und Dusche ergänzt diesen Bereich perfekt.

Der private Schlaftrakt ist als eigener Rückzugsbereich konzipiert. Hier erwarten den Bewohner ein geräumiges Schlafzimmer, ein angrenzender Ankleide- oder Aufenthaltsraum sowie ein neuwertiges Vollbad mit Doppelwaschtisch und Dusche. Die Vorbereitung für eine Badewanne ist bereits erfolgt, sodass sich das Bad individuell vollenden lässt. Eine Abtrennung einer Einliegerwohnung ist auf dieser Ebene problemlos möglich, was das Haus auch für Mehrgenerationenwohnen attraktiv macht. 

Der Spitzboden bietet zusätzliche Ausbaureserve und ist über eine Monarchtreppe erreichbar.

Das Haus ist voll unterkellert und bietet dort nicht nur praktische Abstellflächen und eine Werkstatt, sondern auch eine Sauna mit Dusche – ideal für entspannte Stunden nach einem langen Tag. Der Heizungsraum und weitere Funktionsräume komplettieren das Untergeschoss. Beheizt wird das Anwesen über eine Gaszentralheizung. Eine neue Ringdrainage wurde bereits installiert und sorgt für optimale Bausubstanzpflege. Eine Alarmanlage und ein Notfallschalter für die Außenbeleuchtung unterstreichen das durchdachte Sicherheitskonzept des Hauses.

Das Anwesen liegt straßenseitig uneinsehbar und ist von einem alten, gewachsenen Baumbestand umgeben, der Schutz und Natürlichkeit zugleich bietet. Die große, teilweise überdachte Terrasse lädt zum Entspannen, Genießen und Feiern ein – ob sonnige Nachmittage, gemütliche Grillabende oder stille Stunden mit Blick ins Grüne. Zwei Gartenhäuser bieten zusätzlichen Stauraum oder kreative Nutzungsmöglichkeiten. Eine überdachte Auffahrt am Eingangsbereich sorgt für Komfort bei jeder Witterung.

Dieses Reetdachanwesen vereint auf beeindruckende Weise norddeutsche Tradition mit zeitloser Eleganz und moderner Funktionalität. Es ist das perfekte Zuhause für Menschen, die Wert auf Ruhe, Naturverbundenheit und ein hohes Maß an Privatsphäre legen – und zugleich die Nähe zur Stadt Hamburg schätzen. Ob als Familienwohnsitz, Refugium im Grünen oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten – dieses Anwesen bietet alle Möglichkeiten, um das Leben mit Stil, Komfort und Individualität zu gestalten.


Lage
Winsen (Luhe) liegt im Landkreis Harburg in Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Die Stadt mit rund 33.700 Einwohnern überzeugt durch ihre attraktive Lage zwischen Hamburg und Lüneburg – zwei bedeutenden norddeutschen Städten, die in kurzer Zeit erreichbar sind. Hamburg liegt nur etwa 30 Kilometer entfernt, Lüneburg rund 20 Kilometer. Damit bietet Winsen eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen und der Nähe zu städtischen Zentren.

Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Über die Autobahn A39 erreicht man schnell das Maschener Kreuz und damit auch die Autobahnen A1 und A7. Winsen verfügt über einen eigenen Bahnhof, von dem regelmäßig Züge in Richtung Hamburg und Lüneburg verkehren. Die Fahrzeit nach Lüneburg beträgt nur rund 15 Minuten, nach Hamburg Hauptbahnhof etwa 25 Minuten. Auch der öffentliche Nahverkehr ist optimal angebunden – Winsen ist Teil des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und somit perfekt in das regionale Mobilitätsnetz integriert.

Die Stadt selbst bietet eine sehr gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen aller Schulformen, Kindergärten, medizinische Versorgung und vielfältige Freizeitangebote sind direkt vor Ort vorhanden.

Auch landschaftlich hat Winsen (Luhe) viel zu bieten. Die Stadt liegt eingebettet zwischen der Lüneburger Heide und den Elbmarschen, umgeben von den Flüssen Luhe, Ilmenau und Elbe. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zu Erholung in der Natur ein. Besonders beliebt sind die Luhegärten, das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau, das heute eine grüne Oase mitten in der Stadt darstellt.

Das historische Stadtbild mit dem Wasserschloss Winsen, der St.-Marien-Kirche und den gepflegten Fachwerkhäusern verleiht Winsen einen charmanten, fast kleinstädtischen Charakter – verbunden mit der Dynamik einer wachsenden Metropolregion.
Kaufpreis € 1.200.000,--
Zimmer 4
Grundstücksgröße 2.000 m2
Baujahr 1979
Energieausweis folgt
Wohnfläche ca. 360 m2

Objektbeschreibung

Dieses außergewöhnliche Reetdachanwesen vor den Toren Hamburgs vereint norddeutsche Wohnkultur, handwerkliche Qualität und den Luxus großzügigen Wohnens in ruhiger, uneinsehbarer Lage direkt am Waldrand. 


Das im Jahr 1979 erbaute Anwesen besticht durch seinen unverwechselbaren Landhauscharme, eine Wohnfläche von rund 360 Quadratmetern sowie weitere Nutzfläche in der Praxis. 


Das weitläufige Grundstück mit ca. 2.000 Quadratmetern ist liebevoll angelegt, gepflegt und bietet einen beeindruckenden alten Baumbestand, der Privatsphäre und Geborgenheit schafft. Hier lebt man mitten in der Natur – und doch nur wenige Minuten von Hamburg entfernt.



Ausstattung

Schon beim Betreten des Hauses spürt man die Großzügigkeit und die besondere Atmosphäre dieses Anwesens. Die helle Diele mit maßgefertigten Einbauschränken dient als stilvolle Garderobe und bildet den Auftakt zu einem Wohnkonzept, das Offenheit, Wärme und Behaglichkeit vereint. Herzstück des Hauses ist der weitläufige Wohn- und Essbereich, der durch ein großes Schiebefensterelement lichtdurchflutet wird und einen traumhaften Blick in den Garten eröffnet. Ein erhöhtes Podest mit handgehobeltem Eichenparkett schafft architektonische Tiefe und trennt die Wohnbereiche elegant voneinander. Das eindrucksvolle Kaminelement mit drei Brennstellen – einem offenen Kamin, einem Kassettenkamin sowie einem Außenkamin – sorgt zu jeder Jahreszeit für ein unvergleichlich wohnliches Ambiente.


Die großzügige Landhauseinbauküche aus geweißtem Massivholz mit hochwertigen Elektrogeräten und einer massiven Arbeitsplatte aus Eichenholz fügt sich harmonisch in das stilvolle Gesamtbild ein. Sie bietet viel Platz, um zu kochen, zu genießen und gemeinsam Zeit zu verbringen. Eine gemütliche Sitzecke in der Küche lädt zu geselligen Momenten im Alltag ein. Angrenzend befindet sich ein großer Hauswirtschaftsraum mit zweiter Küchenzeile, der praktische Ergänzung und Backup zugleich ist, sowie eine angrenzende Speisekammer – ideal für Vorratshaltung und Organisation.


Im Erdgeschoss befindet sich außerdem ein weiteres Zimmer, das flexibel als Gästezimmer, Büro oder Schlafzimmer genutzt werden kann. Ein modernes Gäste-Duschbad mit Pissoir rundet diesen Bereich ab.


Ein besonderes Highlight des Hauses ist die ehemalige Garage, die zu einer hochwertigen Praxis- oder Bürofläche ausgebaut wurde. Dieser Bereich verfügt über Fußbodenheizung, ein eigenes Gäste-WC, moderne Fensterelemente aus dem Jahr 2023 und einen separaten Eingang. Damit bietet sich hier die perfekte Möglichkeit, Wohnen und Arbeiten harmonisch miteinander zu verbinden – ideal für Selbstständige, Therapeuten oder Freiberufler, die den Komfort eines Arbeitsplatzes im eigenen Haus schätzen, ohne auf Diskretion und Abgrenzung verzichten zu müssen.


Über eine massive Steintreppe gelangt man ins Obergeschoss, das den privaten Rückzugsbereich des Hauses bildet. Zwei große Kinderzimmer mit handgehobeltem Eichenparkett bieten viel Raum und Geborgenheit. Eines der Zimmer verfügt über eine Loggia mit herrlichem Blick in den Garten sowie vorbereitete Küchenanschlüsse, wodurch sich bei Bedarf eine separate Einheit realisieren lässt. Ein helles, großzügiges Vollbad mit Badewanne und Dusche ergänzt diesen Bereich perfekt.


Der private Schlaftrakt ist als eigener Rückzugsbereich konzipiert. Hier erwarten den Bewohner ein geräumiges Schlafzimmer, ein angrenzender Ankleide- oder Aufenthaltsraum sowie ein neuwertiges Vollbad mit Doppelwaschtisch und Dusche. Die Vorbereitung für eine Badewanne ist bereits erfolgt, sodass sich das Bad individuell vollenden lässt. Eine Abtrennung einer Einliegerwohnung ist auf dieser Ebene problemlos möglich, was das Haus auch für Mehrgenerationenwohnen attraktiv macht. 


Der Spitzboden bietet zusätzliche Ausbaureserve und ist über eine Monarchtreppe erreichbar.


Das Haus ist voll unterkellert und bietet dort nicht nur praktische Abstellflächen und eine Werkstatt, sondern auch eine Sauna mit Dusche – ideal für entspannte Stunden nach einem langen Tag. Der Heizungsraum und weitere Funktionsräume komplettieren das Untergeschoss. Beheizt wird das Anwesen über eine Gaszentralheizung. Eine neue Ringdrainage wurde bereits installiert und sorgt für optimale Bausubstanzpflege. Eine Alarmanlage und ein Notfallschalter für die Außenbeleuchtung unterstreichen das durchdachte Sicherheitskonzept des Hauses.


Das Anwesen liegt straßenseitig uneinsehbar und ist von einem alten, gewachsenen Baumbestand umgeben, der Schutz und Natürlichkeit zugleich bietet. Die große, teilweise überdachte Terrasse lädt zum Entspannen, Genießen und Feiern ein – ob sonnige Nachmittage, gemütliche Grillabende oder stille Stunden mit Blick ins Grüne. Zwei Gartenhäuser bieten zusätzlichen Stauraum oder kreative Nutzungsmöglichkeiten. Eine überdachte Auffahrt am Eingangsbereich sorgt für Komfort bei jeder Witterung.


Dieses Reetdachanwesen vereint auf beeindruckende Weise norddeutsche Tradition mit zeitloser Eleganz und moderner Funktionalität. Es ist das perfekte Zuhause für Menschen, die Wert auf Ruhe, Naturverbundenheit und ein hohes Maß an Privatsphäre legen – und zugleich die Nähe zur Stadt Hamburg schätzen. Ob als Familienwohnsitz, Refugium im Grünen oder als Kombination aus Wohnen und Arbeiten – dieses Anwesen bietet alle Möglichkeiten, um das Leben mit Stil, Komfort und Individualität zu gestalten.



Lage

Winsen (Luhe) liegt im Landkreis Harburg in Niedersachsen und gehört zur Metropolregion Hamburg. Die Stadt mit rund 33.700 Einwohnern überzeugt durch ihre attraktive Lage zwischen Hamburg und Lüneburg – zwei bedeutenden norddeutschen Städten, die in kurzer Zeit erreichbar sind. Hamburg liegt nur etwa 30 Kilometer entfernt, Lüneburg rund 20 Kilometer. Damit bietet Winsen eine ideale Kombination aus ruhigem Wohnen im Grünen und der Nähe zu städtischen Zentren.


Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Über die Autobahn A39 erreicht man schnell das Maschener Kreuz und damit auch die Autobahnen A1 und A7. Winsen verfügt über einen eigenen Bahnhof, von dem regelmäßig Züge in Richtung Hamburg und Lüneburg verkehren. Die Fahrzeit nach Lüneburg beträgt nur rund 15 Minuten, nach Hamburg Hauptbahnhof etwa 25 Minuten. Auch der öffentliche Nahverkehr ist optimal angebunden – Winsen ist Teil des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) und somit perfekt in das regionale Mobilitätsnetz integriert.


Die Stadt selbst bietet eine sehr gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Schulen aller Schulformen, Kindergärten, medizinische Versorgung und vielfältige Freizeitangebote sind direkt vor Ort vorhanden.


Auch landschaftlich hat Winsen (Luhe) viel zu bieten. Die Stadt liegt eingebettet zwischen der Lüneburger Heide und den Elbmarschen, umgeben von den Flüssen Luhe, Ilmenau und Elbe. Zahlreiche Rad- und Wanderwege laden zu Erholung in der Natur ein. Besonders beliebt sind die Luhegärten, das Gelände der ehemaligen Landesgartenschau, das heute eine grüne Oase mitten in der Stadt darstellt.


Das historische Stadtbild mit dem Wasserschloss Winsen, der St.-Marien-Kirche und den gepflegten Fachwerkhäusern verleiht Winsen einen charmanten, fast kleinstädtischen Charakter – verbunden mit der Dynamik einer wachsenden Metropolregion.

Sie wünschen weitere Informationen zu der Immobilie ?

Tel. 040 23 830 220
info@husio.de

Kontaktieren Sie uns

Exposé
Besichtigungstermin